Archiv:
Januar 2025

// presswerke vol. (2)37 – „fact boy“

mit der neuen Vinyl-LP von Mogwai. // Mit The Bad Fire kehren Mogwai triumphierend zurück und präsentieren ihr elftes Studioalbum – ein Werk, das ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, emotionale Intensität und instrumentale Kraft auf eine Weise zu vereinen, die ihresgleichen sucht. Der Titel, inspiriert von einem Glasgower Begriff für die Hölle, verweist auf die […]

// aufgelesen vol. (5)57 – „die blaue stunde“

mit dem Werk „Die blaue Stunde“ von Paula Hawkins. // Paula Hawkins, die Meisterin des psychologischen Thrillers, meldet sich mit Die blaue Stunde zurück – einem düsteren und wendungsreichen Roman, der seine Leser von der ersten Seite an fesselt und bis zur letzten keine Atempause gönnt. Die Bestsellerautorin, die mit Girl on the Train internationale […]

// spieltrieb vol. (3)06 – „alice“

mit „Alice im Wunderland“, „Sherlock Holmes“ und „Lupin“. // Die Weltliteratur ist ein Schatz, der immer wieder neu entdeckt und interpretiert wird. Mit der Manhwa-Klassiker-Reihe bringt „Ullmann“ drei ikonische Geschichten für junge Leser in den angesagten koreanischen Comic-Stil. Die farbenprächtigen, modernisierten Adaptionen von Sherlock Holmes, Alice im Wunderland und Arsène Lupin machen die Klassiker zugänglicher […]

// szenenwechsel vol. (2)29 – „tunnel to summer“

mit der Blu-Ray zu „Tunnel To Summer“. // Mit Tunnel to Summer – Der Weg des Abschieds gelingt Tomohisa Taguchi ein packendes und emotionales Filmerlebnis, das tief unter die Haut geht. Die Adaption der Light Novel The Tunnel to Summer, the Exit of Goodbyes von Mei Hachimoku entführt das Publikum in eine geheimnisvolle Welt, in […]

// strichcode vol. (4)08 – „springald“

mit den Mangas „Springald“ und „Lone Wolf & Cub“ (Master Edition, Band 11). // Mit Black Museum: Springald von Kazuhiro Fujita und dem elften Band der Lone Wolf & Cub – Master Edition von Kazuo Koike und Gôseki Kojima treffen zwei Meisterwerke aufeinander, die ihre Leser in düstere Welten voller Tragik, Gewalt und intensiver Erzählkunst […]

// presswerke vol. (2)36 – „first time“

mit der neuen Vinyl-LP von Hozier. // Mit Unreal Unearth Unending liefert Hozier ein spannendes Werk, das gleichermaßen als Album und als Kunstwerk beeindruckt. Diese Deluxe-Version seines gefeierten dritten Albums Unreal Unearth bietet insgesamt 26 Tracks voller emotionaler Tiefe, musikalischer Opulenz und lyrischer Brillanz. Verpackt in ein hochwertiges Triple-Gatefold-Cover, unterstreicht die physische Edition die Sorgfalt […]

// aufgelesen vol. (5)56 – „umlaufbahnen“

mit dem Werk „Umlaufbahnen“ von Samantha Harvey. // Samantha Harvey entführt uns in ihrem Roman Umlaufbahnen auf eine literarische Reise, die so faszinierend und rätselhaft ist wie das Universum selbst. Auf nur etwas mehr als Seiten gelingt es ihr, den Alltag von sechs Astronauten an Bord einer Raumstation zu einem berührenden Spiegelbild der Menschheit zu […]

// szenenwechsel vol. (2)28 – „hexen hexen“

mit dem Mediabook zu „Hexen Hexen“. // Die Mediabook-Veröffentlichung von Hexen hexen ist ein absolutes Highlight für Filmfans und Sammler gleichermaßen. Mit einer Blu-ray und DVD ausgestattet, vereint dieses exklusive Set den kultigen Fantasyfilm in bestmöglicher Qualität mit liebevoll gestalteten Extras, die das Herz jedes Nostalgikers höher schlagen lassen. Basierend auf der Geschichte von Roald […]

// spieltrieb vol. (3)05 – „das familienalbum“

mit dem Werk „The Addams Family – Das Familienalbum“ von H. Kevin Miserocchi. // Wer liebt sie nicht, die düster-exzentrische und herrlich makabre Addams Family? Mit The Addams Family – Das Familienalbum liegt nun ein wahrer Schatz für Fans dieser Kultfamilie vor. Der Band versammelt erstmals alle Originalcartoons von Charles Addams, der die ikonischen Figuren […]

// presswerke vol. (2)35 – „now or never“

mit der neuen Vinyl-LP von Snoop Dogg. // Mit Missionary kehrt Snoop Dogg zu seinen Wurzeln zurück und liefert ein Album, das als Hommage an den West-Coast-Hip-Hop und als Statement seiner unangefochtenen Stellung in der Rap-Welt verstanden werden kann. Produziert von Dr. Dre, mit dem er bereits vor über 30 Jahren mit Doggystyle Hip-Hop-Geschichte schrieb, […]

// aufgelesen vol. (5)55 – „beerholms vorstellung“

mit der Neuauflage von „Beerholms Vorstellung“ von Daniel Kehlmann. // Daniel Kehlmanns Debütroman Beerholms Vorstellung erscheint pünktlich zu seinem 50. Geburtstag in einer neu aufgelegten Ausgabe und zeigt eindrucksvoll, warum der Autor bereits mit diesem Werk seinen Status als außergewöhnlicher Erzähler begründete. Der Roman verbindet eine faszinierende Handlung mit sprachlicher Raffinesse und philosophischer Tiefe und […]

// aufgelesen vol. (5)54 – „das kalendermädchen“

mit dem Roman „Das Kalendermädchen“ von Sebastian Fitzek. // Sebastian Fitzek beweist mit Das Kalendermädchen einmal mehr, warum er als Meister des deutschen Psychothrillers gilt. Dieser düstere und fesselnde Roman vereint die beklemmende Atmosphäre der Adventszeit mit einem psychologischen Abgrund, der seinesgleichen sucht. Von der ersten Seite an zieht Fitzek seine Leser in ein komplexes […]

// strichcode vol. (4)07 – „halloween blues“

mit den Comics „Parker Girls“ und „Halloween Blues“. // Terry Moores Parker Girls und Halloween Blues von Kas & Mythic sind zwei Comics, die auf ganz unterschiedliche Weise fesseln, aber eines gemeinsam haben: Sie erzählen packende Geschichten von starken Figuren, düsteren Geheimnissen und der Suche nach Gerechtigkeit. Mit Parker Girls beweist Terry Moore erneut, warum […]

// presswerke vol. (2)34 – „mystery of love“

mit der neuen Vinyl-LP von Soap&Skin. // Soap&Skin, alias Anja Plaschg, präsentiert mit Torso ein Cover-Album, das weit mehr ist als eine bloße Neuinterpretation bekannter Songs. Die Vinyl-Ausgabe mit einem hochwertigen Gatefold-Cover spiegelt nicht nur die klangliche, sondern auch die visuelle Tiefe dieses Werks wider. Plaschg verwandelt jedes Stück in ein persönliches Kunstwerk, das vertraute […]

// szenenwechsel vol. (2)27 – „bleach“

mit der zweiten Staffel von „Bleach: Thousand-Year Blood War“. // Die Blu-ray-Veröffentlichung von Bleach: Sennen Kessen-hen präsentiert die zweite Season dieser epischen Geschichte in technischer Perfektion und mit einer Handlung, die an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten ist. Der lang erwartete Krieg zwischen den Shinigami und Quincies entfaltet sich mit voller Wucht, und die […]

// strichcode vol. (4)06 – „hell mode“

mit den Mangas „Helck“, „Hell Mode“ und „Wakaba im Kino“. // Von epischen Fantasy-Abenteuern über leise, nachdenkliche Geschichten bis hin zu schrillen und humorvollen Erzählungen ist heute alles mit dabei. Wir schauen uns nämlich drei ziemlich unterschiedliche Reihen an: den ersten Band von „Helck“ (von Nanaki Nanao) sowie die ersten beiden Bände von „Wakaba im […]

// aufgelesen vol. (5)53 – „zauberberg 2“

mit dem neuen Buch von Heinz Strunk. // Heinz Strunks „Zauberberg 2“ ist ein literarisches Abenteuer, das zugleich schaurig, schräg und scharf beobachtet daherkommt. Bereits der Titel deutet auf eine respektvolle, aber unverblümt moderne Hommage an Thomas Manns Klassiker hin. Doch Strunk macht schnell klar, dass er nicht bloß eine Kopie liefern will – dieses […]

// szenenwechsel vol. (2)26 – „zappa“

mit der Blu-Ray-Veröffentlichung zu „Zappa“. // Die Dokumentation Zappa von Alex Winter ist ein beeindruckendes Porträt eines der schillerndsten und radikalsten Künstler der Musikgeschichte. Mit exklusivem Zugang zum Privatarchiv der Zappa-Familie erschafft der Film eine intime und zugleich vielschichtige Chronik des Lebens und Schaffens von Frank Zappa, einem Musiker, der wie kaum ein anderer die […]

// werktag vol. (1)63 – „murdle“

mit den ersten beiden Bänden von „Murdle“ von G.T. Karber. // G. T. Karbers Murdle ist der ideale Begleiter für alle, die Rätselspaß und Krimispannung miteinander verbinden möchten. In den beiden Bänden, die jeweils 100 knifflige Logikrätsel enthalten, wird der Leser selbst zum Meisterdetektiv und begibt sich auf die Suche nach Tätern, Tatwaffen und Schauplätzen. […]

// strichcode vol. (4)05 – „thus spoke rohan kishibe“

mit den Mangas „Inside Mari“ (Band 2), „Thus Spoke Rohan Kishibe“ und „Pumpkin Night“ (Band 2). // Drei aktuelle Manga-Veröffentlichungen laden dazu ein, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was unsere Identität ausmacht und wie sie von äußeren Kräften beeinflusst wird. Drei außergewöhnliche Titel – Inside Mari, Thus Spoke Rohan Kishibe und Pumpkin Night – beleuchten […]

// presswerke vol. (2)33 – „the night“

mit der neuen Vinyl-LP von Saint Etienne. // Saint Etienne kehrt mit ihrem zwölften Studioalbum The Night zurück und liefert eine Klangreise, die sich wie ein sanfter Abendwind durch die Gehörgänge schleicht. Diese limitierte Vinyl-Edition im faszinierenden „Splatter“-Look macht nicht nur optisch Eindruck, sondern beeindruckt auch mit einem herausragenden Klangbild, das die Essenz des Albums […]

// zuckerschock für den januar 2025: hajime isayama x hiroshi seko x ryosuke fuji – „attack on titan: lost girls“

mit dem Manga „Attack On Titan (Lost Girls Deluxe)“. // Die Welt von Attack on Titan hat die Manga- und Anime-Landschaft in den letzten Jahren nachhaltig geprägt. Mit seiner düsteren, apokalyptischen Atmosphäre, tiefgründigen Figuren und schockierenden Wendungen wurde Hajime Isayamas Werk nicht nur ein weltweiter Erfolg, sondern ein kulturelles Phänomen. Die Deluxe-Ausgabe von Lost Girls […]

// spieltrieb vol. (3)04 – „guinness world records“

mit den „Guinness World Records 2025“. // Das neueste Buch über die Guinness World Records 2025 ist ein weiterer beeindruckender Eintrag in einer der bekanntesten und langlebigsten Buchreihen der Welt. Mit seinen 256 Seiten voller spannender, skurriler und inspirierender Rekorde bietet die Ausgabe ein unvergleichliches Leseerlebnis für Menschen jeden Alters. Dieses Jahrbuch ist weit mehr […]

// zuckerbeat 2024 << alben

mit den fünfzig besten Alben des Jahres. 01 Paula Hartmann: Kleine Feuer 02 K.I.Z.: Görlitzer Park 03 Beth Gibbons: Lives Outgrown 04 Joey Valance & Brae: No Hands 05 The Smile: Wall Of Eyes / Cutouts 06 Bumpin Uglies: Lyrics Over Everything 07 Lonesome Wyatt And The Holy Spooks: Afraid 08 Hannes Wittmer: Sag es […]

// szenenwechsel 2024 << filme

mit den besten 66 Filmen des Jahres. 01 Poor Things 02 La Chimera 03 Beetlejuice Beetlejuice 04 Twisters 05 君たちはどう生きるか / Der Junge und der Reiher 06 The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim / Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim 07 Zielona granica / Green Border 08 ブルージャイアント / […]