Archiv:
Februar 2025

// strichcode vol. (4)13 – „die schlacht der berge und meere“

mit dem Werk „Die Schlacht der Berge und Meere“ von Wu Qingsong. // Mit Die Schlacht der Berge und Meere entführt uns Wu Qingsong in eine atemberaubende Steampunk-Fantasy-Welt, die von chinesischer Folklore inspiriert ist und in der sich politische Intrigen, mysteriöse Naturgewalten und heldenhafte Kämpfer zu einem epischen Abenteuer verweben. Schon die ersten Seiten ziehen […]

// zuckerbeat vol. (6)52 – „tomorrow“

mit der neuen CD von Lucky Love. // I Don’t Care If It Burns ist ein Album, das von der ersten Sekunde an elektrisiert. Lucky Love erschafft mit seinem Debüt eine musikalische Welt, die so leuchtend, unerschrocken und leidenschaftlich ist wie er selbst. Wer seinen Werdegang verfolgt hat – vom Schauspieler über den Tänzer bis […]

// strichcode vol. (4)12 – „with you and the rain“

mit den Werken „Hairball“ und „With You And The Rain“. // Matt Kindts Hairball und Ko Nikaidos With You and the Rain scheinen auf den ersten Blick völlig unterschiedliche Geschichten zu erzählen. Während Hairball ein düsterer Mystery-Thriller mit übernatürlichen Elementen ist, präsentiert sich With You and the Rain als eine melancholische, ruhige Geschichte über eine […]

// spieltrieb vol. (3)07 – „nightmare before christmas“

mit dem Manga „Tim Burton´s The Nightmare Before Christmas“ von Jun Asuka. // Tim Burtons The Nightmare Before Christmas ist längst ein Kultklassiker, der mit seiner einzigartigen Mischung aus Gothic-Ästhetik, skurrilem Humor und herzerwärmender Geschichte Generationen von Fans begeistert hat. Die Manga-Adaption von Jun Asuka bringt diese Magie nun in einem neuen Format zum Leben […]

// aufgelesen vol. (5)63 – „das schweigen der knochen“

mit dem Werk „Das Schweigen der Knochen“ von June Hur. // Das Schweigen der Knochen entführt uns in das Jahr 1800 nach Joseon (heutiges Korea) und bietet eine fesselnde Mischung aus historischem Krimi, Coming-of-Age-Drama und subtiler Gesellschaftskritik. June Hur hat mit ihrem packenden Schreibstil und akribischer Recherche eine Atmosphäre geschaffen, die den Leser nicht nur […]

// presswerke vol. (2)40 – „mad catch“

mit der neuen Vinyl-LP von Heartworms. // Mit Glutton For Punishment liefert Heartworms ein Album, das sich zwischen düsterem Post-Punk, treibenden Industrial-Klängen und einer Prise elektronischer Melancholie bewegt. Produziert von UK-Indie-Legende Dan Carey, der bereits mit Künstlern wie Fontaines D.C. und Black Midi gearbeitet hat, verbindet das Werk eine eindrucksvolle Mischung aus Depeche-Mode-artiger Atmosphäre, PJ […]

// strichcode vol. (4)11 – „das mädchen und der traumfressertapir“

mit den Werken „Heaven Official’s Blessing“ und „Das Mädchen und der Traumfressertapir“. // Zwei Werke, zwei Welten – und doch eine gemeinsame Essenz: Heaven Official’s Blessing und Das Mädchen und der Traumfressertapir sind auf den ersten Blick grundverschieden. Der eine ein epischer Fantasy-Manhua aus China, das andere eine introspektive Graphic Novel aus Taiwan. Doch beide […]

// werktag vol. (1)65 – „was wäre, wenn wir mutig sind?“

mit den Werk „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ von Luisa Neubauer. // Luisa Neubauer hat sich als eine der prominentesten Stimmen der deutschen Klimabewegung etabliert. Ihr neues Buch Was wäre, wenn wir mutig sind? ist kein klassisches Sachbuch mit nüchternen Analysen oder wissenschaftlichen Abhandlungen – es ist ein leidenschaftlicher Appell, ein Plädoyer für Courage […]

// szenenwechsel vol. (2)31 – „arac attack“

mit der Blu-Ray zu „Arac Attack“. // Wenn ein Film sich selbst nicht allzu ernst nimmt und dabei dennoch für ordentlich Nervenkitzel sorgt, dann hat er definitiv etwas richtig gemacht. Arac Attack – oder auch bekannt als Eight Legged Freaks – ist genau so ein Fall. Regisseur Ellory Elkayem serviert dem Publikum eine gelungene Mischung […]

// aufgelesen vol. (5)62 – „da waren tage“

mit dem Werk „Da waren Tage“ von Luna Ali. // Manchmal sind es nicht die lauten Worte, sondern die feinen Zwischentöne, die am tiefsten treffen. Luna Ali gelingt in ihrem Debütroman Da waren Tage genau das: ein leiser, aber eindringlicher Blick auf die syrische Revolution und ihre Auswirkungen auf eine zwischen zwei Welten zerrissene Existenz. […]

// aufgelesen vol. (5)61 – „rapunzels finsterer turm“

mit dem Werk „Rapunzels finsterer Turm“ von Stefanie Lasthaus. // Manche Bücher sind wie dunkle Zauber, die einen langsam in ihren Bann ziehen – und genau das ist Rapunzels finsterer Turm von Stefanie Lasthaus. Schon mit den ersten Seiten entfaltet sich eine Geschichte, die unaufhaltsam in eine mystische und düstere Welt führt. Die Autorin versteht […]

// aufgelesen vol. (5)60 – „es werden schöne tage kommen“

mit dem Werk „Es werden schöne Tage kommen“ von Zach Williams. // Zach Williams hat mit seinem Debüt Es werden schöne Tage kommen einen Erzählband vorgelegt, der so verstörend wie faszinierend ist. Die Geschichten bewegen sich auf der feinen Grenze zwischen Alltagsrealität und surreale Albtraumwelt, zwischen Vertrautem und völlig Fremdartigem. Schon jetzt wird das Buch […]

// aufgelesen vol. (5)59 – „tanz im dunkel“

mit dem Werk „Tanz im Dunkel“ von Max Annas. // Mit Tanz im Dunkel legt Max Annas einen Thriller vor, der tief in das dunkle Herz der Nachkriegsgesellschaft sticht. Köln im Jahr 1959 – die Stadt pulsiert zwischen Aufbruch und Verdrängung, zwischen Rock ’n‘ Roll und den Schatten der Vergangenheit. Während die Jugend sich zur […]

// szenenwechsel vol. (2)30 – „saturday night“

mit der Blu-Ray zu „Saturday Night“. // Es gibt Filme, die einen Blick hinter die Kulissen werfen, und dann gibt es Filme, die einen mitten ins Geschehen katapultieren. Saturday Night gehört zur zweiten Kategorie – eine fesselnde, mitreißende und fast atemlose Hommage an eine der größten Comedy-Institutionen aller Zeiten. Jason Reitman, bekannt für Juno und […]

// presswerke vol. (2)39 – „tv off“

mit der neuen Vinyl-LP von Kendrick Lamar. // Kendrick Lamar hat es wieder getan. Ohne große Ankündigung veröffentlicht der Pulitzer-Preisträger sein sechstes Studioalbum GNX und liefert damit ein Werk, das die Grenzen des Hip-Hop erneut verschiebt. Zwei Jahre nach Mr. Morale & the Big Steppers kehrt Lamar mit zwölf neuen Tracks zurück, die nicht nur […]

// strichcode vol. (4)10 – „existence“

mit dem Manga „Alice On Border Road“ und dem Manhwa „Existence“. // Mit Existence von Kwang Jin und Alice on Border Road von Haro Aso betreten Leser zwei völlig unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Welten. Diese Werke ziehen mit ihrer beeindruckenden visuellen Umsetzung und spannungsgeladenen Erzählweise in den Bann und bieten intensive Geschichten, die tiefgründige Fragen […]

// presswerke vol. (2)38 – „free“

mit der neuen Vinyl-LP von Rose Gray. // Mit ihrem Debütalbum Louder, Please bringt Rose Gray frischen Wind in die Welt des Dance-Pop und präsentiert ein Werk, das gleichermaßen tanzbar wie emotional ist. Diese Limited Edition auf pinkem Vinyl ist nicht nur ein audiophiler Genuss, sondern auch ein visuelles Statement, das perfekt zum energiegeladenen Charakter […]

// werktag vol. (1)64 – „cartoons“

mit dem Werk „Cartoons zu Weihnachten“ von Hauck & Bauer. // Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit – oder doch eher der skurrilen Missgeschicke, unpassenden Geschenke und festlichen Familienkatastrophen? Mit Cartoons zu Weihnachten liefern Dominik Bauer und Elias Hauck auch für die Zeit nach dem Feste noch ein humorvolles Kleinod, das die schönsten und absurdesten […]

// aufgelesen vol. (5)58 – „flammengeküsst“

mit dem Werk „Onyx Storm (Flammengeküsst)“ von Rebecca Yarros. // Mit Onyx Storm – Flammengeküsst liefert Rebecca Yarros den heißersehnten dritten Band ihrer weltweit gefeierten Fourth Wing-Reihe ab, und die Erwartungen der Fans könnten kaum höher sein. Die Serie hat mit ihren Drachen, Intrigen und epischen Liebesgeschichten die Herzen von Millionen erobert und sich zu […]

// strichcode vol. (4)09 – „hack/slash“

mit der „Deluxe Edition“ von „Hack/Slash“. // Freunde des blutigen Horrors, aufgepasst! Die „Deluxe-Edition“ von „Hack/Slash“ ist endlich da und bringt euch das kultige Gemetzel von Cassie Hack und ihren monströsen Partner Vlad noch einmal in einem prachtvollen Hardcover-Variante näher, die selbst den härtesten Slasher-Fan unter euch das Fürchten lehren sollte! Mit ihren mehr als […]

// zuckerschock für den februar 2025: michael leader x jake cunningham – „ghibliverse“

mit dem Werk „Ghibliverse“ von Michael Leader und Jake Cunningham. // Ghibliverse von Michael Leader und Jake Cunningham ist weit mehr als ein einfacher Guide – es ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an eines der bedeutendsten Animationsstudios der Welt und eine Einladung, tiefer in das Phänomen „Ghibli“ einzutauchen. Dieses reich bebilderte, durchgehend vierfarbige Buch bietet Fans […]