mit der Blu-Ray zu „Arac Attack“.

// Wenn ein Film sich selbst nicht allzu ernst nimmt und dabei dennoch für ordentlich Nervenkitzel sorgt, dann hat er definitiv etwas richtig gemacht. Arac Attack – oder auch bekannt als Eight Legged Freaks – ist genau so ein Fall. Regisseur Ellory Elkayem serviert dem Publikum eine gelungene Mischung aus klassischem Monster-Horror, 50er-Jahre-Kreaturenfilm-Charme und einer ordentlichen Portion Humor. Heraus kommt ein absurd unterhaltsamer Spinnen-Albtraum, der sich nie scheut, über sich selbst zu lachen. Die Handlung ist schnell erzählt, aber keineswegs langweilig: In der verschlafenen Kleinstadt Prosperity, irgendwo in Arizona, gelangt eine toxische Chemikalie in ein nahegelegenes Spinnengehege.
Was folgt, ist ein wahres Arachniden-Inferno – denn die harmlosen Achtbeiner mutieren innerhalb kürzester Zeit zu gigantischen Monstern, die sich mit Vorliebe auf die ahnungslosen Einwohner stürzen. Als die Gefahr nicht mehr zu ignorieren ist, nehmen Mineningenieur Chris McCormick (David Arquette) und Sheriff Samantha Parker (Kari Wuhrer) gemeinsam mit einer Gruppe Überlebender den Kampf gegen die überdimensionalen Jäger auf. Mit dabei ist auch die junge Scarlett Johansson in einer frühen Rolle – eine kleine Überraschung für Fans der späteren Hollywood-Ikone. Was Arac Attack so unterhaltsam macht, ist seine gelungene Mischung aus Spannung und Selbstironie. Die Monster-Effekte sind eine Mischung aus CGI und animatronischen Puppen – nicht immer perfekt, aber gerade das verleiht dem Film seinen charmanten B-Movie-Touch. Die Kreaturen sind teils furchteinflößend, teils absurd komisch, besonders wenn sie ihre Opfer in übertriebener Slapstick-Manier jagen. Die Kameraeinstellungen, die aus der Sicht der Spinnen gefilmt sind, sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel und ein nostalgisches Retro-Feeling. Auch in Sachen Action bleibt der Film nicht hinter den Erwartungen zurück. Explosionen, chaotische Verfolgungsjagden und heldenhafte Kampfszenen sorgen für einen unterhaltsamen Mix, der Fans von Trash-Horror-Filmen genauso anspricht wie Liebhaber klassischer Creature Features. Dazu kommt ein Soundtrack, der die dramatischen und humorvollen Elemente des Films perfekt untermalt. Gerade David Arquette überzeugt mit seinem leicht verpeilten, aber sympathischen Heldencharakter, während Kari Wuhrer als toughe Sheriff Parker dem Film eine starke weibliche Note verleiht. Wer tiefgründigen Horror sucht, wird mit Arac Attack vermutlich nicht glücklich, aber das war auch nie das Ziel. Stattdessen liefert der Film eine spaßige und kurzweilige Monster-Hatz mit sympathischen Charakteren und jeder Menge augenzwinkerndem Grusel. Gerade Fans von Filmen wie Tremors oder Gremlins werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Insgesamt ist Arac Attack eine nostalgische Hommage an das klassische Monsterkino, gewürzt mit moderner Action und jeder Menge Humor. Perfekt für einen Filmabend mit Freunden, bei dem man sich gleichzeitig gruseln und kaputtlachen kann. Also: Licht aus, Popcorn bereitstellen – aber vorsichtshalber ein Auge auf die dunklen Ecken des Wohnzimmers werfen. Man weiß ja nie, welche achtbeinigen Überraschungen sich dort verbergen!
UND WAS NUN?