// presswerke vol. (2)40 – „mad catch“

mit der neuen Vinyl-LP von Heartworms. // Mit Glutton For Punishment liefert Heartworms ein Album, das sich zwischen düsterem Post-Punk, treibenden Industrial-Klängen und einer Prise elektronischer Melancholie bewegt. Produziert von UK-Indie-Legende Dan Carey, der bereits mit Künstlern wie Fontaines D.C. und Black Midi gearbeitet hat, verbindet das Werk eine eindrucksvolle Mischung aus Depeche-Mode-artiger Atmosphäre, PJ […]

mit der neuen Vinyl-LP von Heartworms.

// Mit Glutton For Punishment liefert Heartworms ein Album, das sich zwischen düsterem Post-Punk, treibenden Industrial-Klängen und einer Prise elektronischer Melancholie bewegt. Produziert von UK-Indie-Legende Dan Carey, der bereits mit Künstlern wie Fontaines D.C. und Black Midi gearbeitet hat, verbindet das Werk eine eindrucksvolle Mischung aus Depeche-Mode-artiger Atmosphäre, PJ Harveys poetischer Intensität und der rhythmischen Verspieltheit von LCD Soundsystem. Von der ersten Note an zieht Glutton For Punishment den Hörer in einen Strudel aus hallenden Gitarren, kühlen Synthesizern und markantem Gesang. Heartworms schafft es, rohe Emotionen mit präziser musikalischer Struktur zu vereinen – ein Markenzeichen, das der Band bereits eine treue Fangemeinde im britischen Underground eingebracht hat. Die Texte sind introspektiv, oft von existenziellen Themen durchzogen und tragen eine gewisse Dringlichkeit in sich, die perfekt mit der düsteren Ästhetik der Musik harmoniert.

Besonders beeindruckend ist die Detailverliebtheit der Produktion: Jeder Sound, jeder Effekt scheint genau dort platziert zu sein, wo er die größte Wirkung entfaltet. Die pulsierenden Bässe und verzerrten Gitarrenwände erinnern an Gothic Rock, während elektronische Elemente moderne Akzente setzen. Das Album fühlt sich an wie ein musikalisches Gesamtkunstwerk – kompromisslos in seiner Vision und dennoch zugänglich für alle, die sich auf diese faszinierende Klangwelt einlassen. Die Vinyl-Ausgabe unterstreicht die Wertigkeit des Albums mit einem einfachen, aber stilvollen Schuber, bedruckten Innenhüllen und allen Songtexten als Beilage. In einer Zeit, in der physische Tonträger oft nur noch beiläufig produziert werden, ist diese Liebe zum Detail ein weiteres Zeichen für die Hingabe der Band an ihre Kunst. Mit Glutton For Punishment beweist Heartworms, dass sie keine Angst davor haben, dunkle Themen und unkonventionelle Klänge zu erforschen. Das Album ist ein fesselndes, emotional aufgeladenes Werk, das mit jedem Hören neue Facetten offenbart – ein Muss für Fans von Post-Punk, Darkwave und alternativer Experimentierfreude.