// zuckerschock für den märz 2025: lena&linus – „wir verglühen“

mit der neuen CD von Lena&Linus. // Es gibt Alben, die begleiten dich für einen Moment – und es gibt Alben, die sich in deine Seele brennen. Wir verglühen von Lena & Linus gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Schon der Titel des Albums klingt nach bittersüßer Vergänglichkeit, nach etwas, das gleichzeitig wunderschön und schmerzhaft ist. […]

mit der neuen CD von Lena&Linus.

// Es gibt Alben, die begleiten dich für einen Moment – und es gibt Alben, die sich in deine Seele brennen. Wir verglühen von Lena & Linus gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Schon der Titel des Albums klingt nach bittersüßer Vergänglichkeit, nach etwas, das gleichzeitig wunderschön und schmerzhaft ist. Und genau das zieht sich wie ein roter Faden durch die Songs: Ein musikalisches Tagebuch über das Erwachsenwerden, über Träume, die verblassen, über Liebe, die bleibt oder vergeht – und über das unaufhaltsame Vergehen der Zeit. Was Lena & Linus hier erschaffen haben, ist keine gewöhnliche Indie-Platte. Es ist ein Soundtrack für all jene Momente, in denen man nachts aus dem Fenster schaut und sich fragt, wo die Jahre geblieben sind. Ihre Musik ist roh, ehrlich und unglaublich nahbar. Man hat das Gefühl, als würde man mit den beiden auf einer Couch sitzen, gemeinsam über das Leben philosophieren und dabei die kleinen Details feiern, die das Dasein so besonders machen.

Der Sound des Albums bewegt sich irgendwo zwischen zarter Melancholie und atmosphärischem Indie-Pop, immer getragen von diesen intimen, fast zerbrechlichen Stimmen, die sich perfekt ergänzen. Mal singen sie miteinander, mal scheinen sie sich in einem Dialog zu befinden – als würden sie sich gegenseitig ihre Ängste, Sehnsüchte und Erinnerungen zuflüstern. Die Arrangements sind dabei oft minimalistisch gehalten, was die Emotionen noch intensiver macht. Wenn dann plötzlich eine Melodie aufblüht oder eine Harmonie besonders tief trifft, entfaltet sich eine Gänsehaut-Magie, die nur wenige Künstler so authentisch einfangen können. Ein herausragender Song des Albums ist „Sterne, die nie fallen“ – eine bittersüße Hymne auf verpasste Chancen und das, was hätte sein können. Die Zeilen treffen mitten ins Herz, und der sanfte, fast schwebende Sound verstärkt dieses Gefühl von Nostalgie und unerfüllter Sehnsucht. „Zwischen den Zeilen“ ist ein weiteres Highlight – ein Song, der sich wie ein leiser Dialog zwischen zwei Menschen anfühlt, die einander verstehen, aber vielleicht schon zu weit voneinander entfernt sind. Das Besondere an Wir verglühen ist, dass es sich anfühlt wie eine Reise durch Erinnerungen – manchmal schmerzhaft, manchmal tröstend, aber immer wunderschön. Es ist ein Album für alle, die sich nach etwas Echtem sehnen, nach Musik, die nicht nur gehört, sondern gefühlt wird. Lena & Linus haben mit Wir verglühen nicht einfach nur ein Album gemacht. Sie haben einen Raum geschaffen, in dem man sich verlieren und gleichzeitig wiederfinden kann. Es ist Musik für sternenklare Nächte, für einsame Autofahrten, für Tage, an denen man sich fragt, ob man auf dem richtigen Weg ist – und für all die Momente dazwischen. Ein Album, das bleibt. Ein Album, das verglüht – und doch nie ganz erlischt.